Kategorien: Sonstiges

Als Geschenkidee – die Shisha

ANZEIGE -

Ihren Weg nach Europa fanden die Wasserpfeifen vom Orient aus. Heute gibt es sie fast überall. Nicht nur in Shisha-Bars, sondern vornehmlich in den eigenen vier Wänden. Ebenso lässt sich der oft süßliche Duft an vielen Outdoor-Plätzen feststellen. Dabei hat das Shisha-Rauchen auf viele Menschen eine entspannende Wirkung. Besonders, wenn es, wie so häufig, besonders gesellig zugeht. Dass das Rauchen als solches auch immer gesundheitliche Risiken mit sich bringt, sollte jedem klar sein. Insofern muss in diesem Kontext jeder selber seine Entscheidung treffen.

Besonderheit für viele Shisha-Nutzer ist jedoch der Umstand, dass das Vorbereiten und Bereitstellen an sich schon einem kleinen Ritual gleichkommt. Denn eine Wasserpfeife dieser Art besteht aus unterschiedlichen Komponenten und Zubehör. Daher eignet sich alles, was es rund um das Thema Shisha zu finden gibt, als optimales Geschenk. Auf Sheesha24 gibt es eine große Auswahl an diversen Dingen, die alle mehr oder weniger wichtig für den Gebrauch einer Wasserpfeife sind und ein tolles Präsent abgeben.

Wissenswertes zur Shisha

Wichtig zu wissen ist als erstes, das sich die Shisha aus mehreren Teilen zusammensetzt. So findet sich als Unterstes die Bowl. Diese ist das Wassergefäß, das üblicherweise aus Metall, Glas oder Acryl besteht. Darüber findet sich dann die Rauchsäule. Hier sind auch die Anschlüsse für die Rauchschläuche angebracht. Meist wird für diese hochwertiger Edelstahl, Aluminium oder auch Holz verwendet. Ihren Abschluss findet die Rauchsäule im Kopf. In diesem wird der Tabak untergebracht. Zudem verfügt dieser über Löcher. Durch sie kann der Rauch dann in die Wasserpfeife und in das Mundstück gelangen.

Als Rauchstoff gibt es nikotinfreien Tabak sowie aromatisierter mit Nikotin. Zudem gibt es Dampfsteine oder Pasten. Der eigentliche Shisha-Tabak ist jedoch eine Mischung aus Rauchtabak, Melasse (also Zuckerrohrsirup), Aromastoffen und Glycerin. Somit ist er im Gegensatz zu einem herkömmlichen Tabak, wie er zum Beispiel in Zigaretten verwendet wird, deutlich feuchter und klebriger. Um diesen zu verdampfen, wird glühende Kohle genutzt.

Wer sich mit dem Thema näher auseinandersetzen möchte, sollte sich ausreichend Zeit nehmen, um sich mit allem, was dazugehört, vertraut zu machen. Denn es gibt viele Komponenten, Rauchmaterialien, Funktionen und Zubehör.

Shisha als Geschenkidee

Nicht jedes Geschenk ist gleich gut. Das weiß man schon lange. Wie man richtig schenkt, ist jedoch auch kein Geheimnis. Und bei jemandem der Shisha mag, liegen Sie mit etwas in diesem Kontext seltenst falsch. So bietet sich zum Beispiel eine Wasserpfeife einer renommierten Marke an. Hierzu zählen Dschinni, Mata Leon, Aladin, Octopuz oder auch Hookah. Soll das Geschenk hingegen für einen Einsteiger sein, könnte ein kompaktes Modell, das einfach im Aufbau ist, optimal sein. Denn hiermit enthalten ist meist eine kleine Shisha, mit einem Schlauch, Kopf und Mundstück.

Für regelmäßige Nutzer einer Wasserpfeife darf es auch eine Luxusausführung aus Glas sein. Abgerundet mit Edelstahl sowie Aluminium gibt es Modelle, die ein einzigartiges Shisha-Erlebnis ermöglichen. Besonders, wenn die Person sie in geselliger Runde einsetzt, bieten sich Varianten mit mehreren Schläuchen an. Shisha-Fans hingegen sind oftmals ganz vernarrt in Design-Wasserpfeifen aus edlem Holz.

Doch auch alles andere, wie Zange, ein breites Repertoire an Tabak, Shisha-Kohle oder selbst Alufolie sind bei Shisha-Nutzern als Geschenk immer willkommen. Meist ist es ihnen sogar wichtiger, dass der Gast mit von der Runde ist, als das Präsent selbst.

Die perfekte Geschenkverpackung

ANZEIGE -

Ob Einzel- oder Großhandel, ob stationärer oder Online-Handel: jeder der Produkte verkauft, die sich als Geschenke eignen, benötigt hochwertige und außergewöhnliche Geschenkverpackungen. Die Anforderungen an diese Verpackungen sind sehr vielschichtig: Einerseits sollen die zu verkaufenden Produkte vor Umwelteinflüssen und Schäden jeglicher Art geschützt werden. Andererseits soll die Verpackung natürlich für maximale Aufmerksamkeit am Point of Sale sorgen. Und da jeder Händler wirtschaftlich agieren muss, muss der Preis noch möglichst günstig sein. Des weiteren spielt natürlich auch eine Rolle, wie schnell kann der Verpackungsanbieter liefern und wie flexibel ist er, was individuelle Kundenwünsche angeht.

Blechdosen – die nachhaltige Verpackungslösung kehrt zurück

Grundsätzlich gibt es natürlich viele Materialien, die sich prinzipiell zur Verpackung von Geschenken eignen: der günstige Klassiker Pappe wurde in den letzten Jahrzehnten immer mehr durch Kunststoffverpackungen ersetzt. Dies lag daran, dass Kunststoff sehr viel vielfältigere Möglichkeiten zur Konfektionierung bietet als Pape und auch billiger ist. Allerdings hat Kunststoff, im Volksmund auch Plastik genannt, massive Probleme im Bereich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Dies liegt erstens an der Produktion und zweitens an den häufig unzureichenden Recyclingmöglichkeiten. Immer mehr ist in den letzten Jahren daher der Verpackungsklassiker Metall zurückgekehrt. Bereits im 19. Jahrhundert wurden Metalldosen sehr gerne zur Verpackung von Gewürzen, Tee, Kaffee oder Schokolade verwendet. Nun ist die Metalldose wieder zurück!
Diese bringt im Gegensatz zu einer Kunststoff- oder Pappverpackung eine enorme Haltbarkeit mit. Außerdem kann sie nach Gebrauch perfekt wiederverwendet werden, um andere Dinge sauber und sicher aufzubewahren.

Metall als flexibler Alleskönner im Bereich Geschenkverpackungen

Im Vergleich zu Großvaters Zeiten sind jedoch heute unzählige Formen, Farben und Sonderausstattungen möglich. Dabei kann es sich um farbenfrohe oder sogar individuell bedruckte Dosen handeln. Diese können einerseits klassische Deckel haben, jedoch sind gerade im Lebensmittelbereich immer mehr Bügelverschlüsse im Kommen. Hinsichtlich der Formen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ein Extrembeispiel einer Geschenkverpackung für Lebkuchen als Weihnachtsgeschenk für Kunden: ein Lastwagen mit funktionsfähigen Rädern und einer Spieluhr, die ein Weihnachtslied spielt.
Man sieht also: Dosen aus Metall, die natürlich keineswegs rund sein müssen sondern auch rechteckige oder quadratische Schachteln sein können, sind Papp- und Kunststoffverpackungen bei weitem überlegen.

Richtig schenken: Ein Leitfaden zum richtigen schenken

ANZEIGE -

Wenn man eingeladen wird, sollte man in der Regel eine Flasche Wein mitbringen. Mit einer Flasche Wein kann man nichts falsch machen. Wein wird immer einen guten Eindruck machen. Möchte man zu Weihnachten und Geburtstagen etwas schenken, so wird es ein bisschen schwieriger. In diesem Fall muss es ein bisschen persönlicher sein.

Kulturen an Karneval: Gibt es sie wirklich?

ANZEIGE -

Jeder weiß, dass Karneval nicht nur in Köln selbst einer der erfolgreichsten Veranstaltungen ist. Jahr für Jahr reisen immer mehr Menschen in die Großstädte, um dort Karneval feiern zu können. Nicht selten bekommen die meisten von ihnen sogar die Möglichkeit, die einzelnen Karneval Kulturen kennenzulernen. Doch was ist das eigentlich? Kann man an Karneval verschiedene Kulturen kennenlernen oder wieso wird dies so genannt? Es gibt mittlerweile sogar ein Fest in Berlin, was den Namen Karneval der Kulturen trägt.

Whiskygläser verschenken – Echte Freude für Fans edler Tropfen

ANZEIGE -

Wer guten Whisky liebt, weiß: erst ein passendes Glas bringt den Geschmack richtig hervor. Für die Fans des edlen Getränkes eignen sie sich daher hervorragend als elegantes Geschenk. Besonders mit einer persönlichen Gravur machen Sie damit jedem Whiskyliebhaber eine riesige Freude. Doch welches Glas ist das richtige für den wahren Whisky-Geschmack?